WEIHNACHTSGESCHENKE FÜR KINDER IN SYRIEN, Dez 2017

26114788 2029938360364564 3281761364004284162 O

An diesen Weihnachten organisierten wir die Weihnachtsgeschenke für Kinder auf eine etwas andere Art. In Zusammenarbeit mit „Shabab 4 Ever Sadad“ stellten wir ca. 600 Müttern das notwendige Material für die Herstellung von Wintermützen mit Schale zur Verfügung. Sie nähten vor Weihnachten die warmen Mützen und Schale für ihre eigenen Kinder und verpackten diese zu Geschenken. Am Weihnachtsfest, das unter anderem von „We Are Christians – Aramaic Charity Organization“ organisiert und unterstützt wurde, überreichte ihnen der Weihnachtsmann die Geschenke. Die Freude der Kinder war grenzenlos. Herzlichen Dank allen Spendern und Mitwirkenden, „Shabab 4 Ever Sadad“ & „We Are Christians – Aramaic Charity Organization“.

SADAD, SYRIEN – Ort des Massakers an 100 Christen, Oktober 2013
Die Hoffnung, dass der syrische Bürgerkrieg die christliche Kleinstadt Sadat verschonen würde, hielt bis zum 21. Oktober 2013 an. Dann kamen sie: Kämpfer der dem Terrornetzwerk El Kaida nahestehenden Al-Nusra-Front eroberten den Ort. Sie blieben eine Woche. Sieben Tage genügten, um Tod und Verwüstung über weite Teile der Stadt nähe Homs zu bringen. Es kam zu einem der schlimmsten Massaker an (syrisch-orthodoxe) Christen in Syrien überhaupt, ca. 100 Menschen wurden brutal hingerichtet, Kirchen geschändet und die Häuser der Bewohner geplündert und verbrannt. Das Leid der Menschen ist heute noch spürbar. Sie sind verarmt, leiden an Schock, Traumata und Krankheiten. Die Bewohner sind auf dringende Hilfe angewiesen. ARAMAIC RELIEF International hilft hier seit vier Jahren mit verschiedenen humanitären Hilfsprojekten.

Monatliche Verteilung von Babymilch und Windeln in Sadad, Syrien, Nov 2017

24958854 1876002912710566 2723880606957345352 O

Monatliche Verteilungen von Babymilch und Windeln für notdürftige Familien in Sadad, Syrien ein ganzes Jahr lang.
In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern von „Shabab 4 Ever Sadad“ und Pater Betros Kassis haben wir das Jahresprojekt HOPE aufgesetzt. Im 2017 verteilen wir 12 Mal, sprich jeden Monat dringend benötigte Babymilch und Windeln. Total versorgen wir mit diesem Projekt jeden Monat 245 Kinder und Babies mit diesen Hilfsgütern. Wir bedanken uns herzlichst für Ihre wertvolle Untersützung.

Impressionen zur Verteilung im Monat November 2017.

Wir bedanken uns herzlichst für Ihre wertvolle Untersützung.

ERÖFFNUNG UNSERES BILDUNGSZENTRUMS IN ALEPPO, SYRIEN AUG 2017

20728258 10155516390741678 696560163833800020 N

Die Syrisch-Orthodoxe Diozöse in Aleppo wurde während den Kämpfen in den letzten vier Jahren mehrfach von Mörsergranaten getroffen und stark beschädigt. Jetzt wo sich, seit der Eroberung Aleppo’s, die allgemeine Situation langsam verbessert, versucht die Gemeinschaft das Leben wieder in den Griff zu bekommen. Sie leiden aber immer noch unter den Folgen des Krieges und sind auf unsere Hilfe angewiesen. Gerade der Bedarf an Bildung ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von grosser Bedeutung. Dieses Bildungszentrum wurde vor vielen Jahren von Seiner Eminenz, Mor Gregorios Yohanna Ibrahim, Erzbischof der Diözese Aleppo, gegründet. Die Infrastruktur und die Einrichtung wurden während des Krieges stark beschädigt und die Räumlichkeiten waren während 3 Jahren nicht mehr zugänglich.
ARAMAIC RELIEF International beschloss, in Zusammenarbeit mit der Syrisch-Orthodoxen Diozöse von Aleppo, das Bildungszentrum zu renovieren, mit neuem Mobiliar einzurichten und wieder zu eröffnen. Die Arbeiten dauerten 6 Monate. Am Freitag, den 11. August 2017 feierten wir die Eröffnung des Bildungszentrums. Es bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Computer- und Sprachkurse (Englisch, Französisch, Aramäisch etc.). Wir freuen uns sehr über ein weiteres sehr wichtiges Bildungsprojekt zu Gunsten der kriegsleidenden Menschen in Syrien.
Wir danken euch allen Spendern für eure wertvolle Unterstützung! Besonders danken wir Pater Betros Kassis und Rami Wassouf für eure grossartige Arbeit und Bemühungen.

ERÖFFNUNG UNSERER ERSTEN SCHULE IN HOMS, SYRIEN AUG 2017

DSC 6073

Es ist ein grosser Moment für die kriegsleidenden Menschen in Homs, Syrien. Vor 1,5 Jahren begannen wir in Zusammenarbeit mit der Syrisch-Orthodoxen Kirchengemeinde von Meskeneh den Bau unserer ersten Schule in Syrien. Es ist seit dem Ausbruch des Krieges in Syrien das erste Bildungsprojekt in dieser Form. Nun ist das Bauprojekt (Erdgeschoss und Untergeschoss) abgeschlossen. Im Erdgeschoss befinden sich vier Schulzimmer, ein Büro und WC’s. Im Untergeschoss befindet sich eine grosse Halle mit einer Küche und WC’s. Die zweite Etage ist ein separates Projekt, welches noch nicht ganz abgeschlossen ist. Dort sollen Schlafräume für Studenten und Schüler entstehen. Das Besondere an der Schule ist, nebst Französisch-, Englisch- und Computerunterricht, bietet die Schule auch Sprachkurse in Aramäisch (Syriac), die Muttersprache Jesu Christi. Daher wurde auch der Name der Schule «Syriac-School» (Madrashto Suryoyto) gewählt. So kann mit diesem Projekt die alte und fast vergessene Sprache dieser Region «Aramäisch» wiederaufleben. Zudem bietet die Schule auch Kinderbetreuung und Erwachsenenkurse. Ab nächsten Monat sollen hier ca. 220 Kinder und Jugendliche den Unterricht besuchen können. Die Kirchengemeinde von Meskeneh vertretet durch Pater Lukas Awad übernimmt die Verwaltung und Leitung der Schule. Wir freuen uns sehr über dieses wichtige Bildungsprojekt, welches wir nur mit eurer tatkräftigen Unterstützung realisieren konnten. Herzlichen Dank allen die mitgewirkt haben! Speziell danken wir der NAK HUMANITAS, den Sternsinger Eschlikon und Maalula e.V. für eure grosse und wertvolle Unterstützung beim Bau dieser Schule. Zudem bedanken wir uns herzlichst bei Jongerenbestuur Mor Sharbil für die Hilfe mit Mobiliar für die Schule (Tische, Stühle, Whiteboards).

Lasst uns gemeinsam weitere tolle und wichtige Hilfsprojekte realisieren. Hand in Hand für Menschen in Not. Besucht unsere aktuellen Spendenkampagnen unter https://aramaicrelief.com/orig/causes-aramaic-relief/

Wassertankwagen für hilfsbedürftige Menschen in Aleppo, Syrien

19388666 1774021722622897 7518376564368044712 O

Im Februar 2017 lancierten wir die Spendenkampagne «Wasserprojekt für mittellose Familien in Aleppo, Syrien» und seit einigen Tagen ist nun unser Wassertankwagen in Aleppo unterwegs. In Zusammenarbeit mit der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde in Aleppo konnten wir dieses Projekt erfolgreich realisieren.
Seit Anfang des Krieges in Syrien, wurde Wasser als Waffe benutzt. Manchmal wurde direkt die Quelle beschlagnahmt. Teilweise haben Angriffe auch die Infrastruktur zerstört, wie Leitungen und Pumpen. Der Wassermangel macht die Menschen krank. Und diese Krankheiten können tödlich sein, besonders für Kinder. Die UN hatte verschiedene Brunnen und Pumpstationen eingerichtet, um den Wasserbedarf der Bewohner zu decken. Fast jede Familie musste sich einen Wassertank besorgen. Diese werden entweder selbst oder durch mobile Wassertankwagen aufgefüllt. Noch Heute können viele Haushalte nicht mit sauberem Trinkwasser erreicht werden. Besonders betroffen sind ältere und kranke Menschen, die nicht im Stande sind selbst Wasser zu schöpfen.
Mit diesem Projekt können wir nun gerade solche Menschen und weitere notdürftige Familien mit sauberem Trinkwasser beliefern. Die Syrisch-Orthodoxe Gemeinde in Aleppo ist für die Verwaltung und Koordination dieses Projekts vor Ort verantwortlich. Sie sorgen für die regelmässige und einwandfreie Belieferung der Haushalte mit Trinkwasser.
Wir danken allen Spendern von ganzem Herzen für die wertvolle Unterstützung und für euer Vertrauen! Besonders bedanken wir uns bei der NAK HUMANITAS und bei der FMS Zug für den wertvollen und grosszügigen Beitrag zu diesem Wasserprojekt. Herzlichen Dank für die einwandfreie Zusammenarbeit mit Pater Betros Kassis und Andreas Grossglauser.

Lasst uns gemeinsam weitere tolle und wichtige Hilfsprojekte realisieren. Hand in Hand für Menschen in Not. Besucht unsere aktuellen Spendenkampagnen unter https://aramaicrelief.com/orig/causes-aramaic-relief/

Monatliche Verteilung von Babymilch und Windeln in Sadad, Syrien, Mai 2017

18582346 1783401461970712 4345985314869031505 N

Monatliche Verteilung von Babymilch und Windeln für notdürftige Familien in Sadad, Syrien, ein ganzes Jahr lang

In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern „Shabab 4 Ever Sadad“ haben wir ein Jahresprojekt aufgesetzt. Im 2017 werden 12 Mal, sprich jeden Monat Verteilungen von dringend benötigter Babymilch und Windeln stattfinden. Jeden Monat werden alle notdürftigen Familien mit Kindern in Sadad, Syrien mit diesen Hilfsgütern versorgt.

Impressionen zur Verteilung im Monat Mai 2017.

Wir bedanken uns herzlichst für Ihre wertvolle Untersützung.

Eröffnung unserer Sommerschule in Homs, Syrien, Juni 2017

19023329 1763126533712416 4758359750661670897 O

Eröffnung unserer Sommerschule in Homs, Syrien

SYRIAC SOMMER CLUB

Während des Krieges und der Nachkriegszeit sind vor allem Kinder auf eine langfristige und effektive psychologische Unterstützung angewiesen. Fast alle Kinder in Syrien erlebten den Schrecken des Krieges und verbrachten die Meiste Zeit ihrer Kindheit in Kriegsgebieten, daher leiden sie stark an Traumata, Depressionen und Angststörung. Seit Beginn unserer humanitären Aktivitäten in Syrien haben wir höchste Priorität auf psychosoziale und pädagogische Projekte für bedürftige Kinder gesetzt.

In Zusammenarbeit mit der lokalen Syrisch-Orthodoxen Erzdiözese in Homs haben wir eine Sommerschule mit dem Namen „SYRIAC SOMMER CLUB“ eingerichtet. Während den Sommermonaten besuchen die Kinder die Schule, um zu lernen, spielen, singen, tanzen und gemeinsam Spaß zu haben. Wir danken Ihnen allen für Ihre tolle Unterstützung und halten Sie weiterhein auf dem Laufenden!

Hilfsprojekt für Mütter und Witwen in Sadad, Syrien, April 2017

17861727 1761815684129290 8106186295119630759 N

Anlässlich der Ostern, haben wir in Sadad, Syrien ein „Hilfe zur Selbsthilfe“-Projekt lanciert. Für die Mütter und Witwen aus Sadad in Syrien haben wir sämtliche Zutaten zur Herstellung von Backwaren und Ostergebäck zur Verfügung gestellt. Die Mütter haben das fertige Ostergebäck in für einen symbolischen Wert in der Stadt verkauft. Mit dem Erlös unterstützen die Mütter und Witwen ihre Kinder mit dem Erwerb von Babymilch, Medikamente und weitere Produkte. Dieses Projekt hilft den vom Krieg betroffenen Müttern/Witwen auch in psychologischer Hinsicht, in dem Sie gegen dieses Leid und die Not etwas beitragen können.  Dieses Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partner Shabab 4 Ever Sadad und Pater Betros Kassis (Syrisch-Orthodoxe Kirche).
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Spendern, die diese wertvollen Projekte ermöglichen.

Renovation Betreuungszentrums «House of Love – St. George» in Aleppo, Syrien

20170109 151907

Es freut uns sehr euch mitzuteilen, dass wir letzte Woche mit dem Renovationsprojekt des Betreuungszentrums in Aleppo endlich beginnen konnten. Das Betreuungszentrum «House of Love – St. George» in Aleppo besteht bereits seit vielen Jahren und wird durch die Syrisch-Orthodoxe Diozöse (Pater Betros Kassis) verwaltet. Während den Gefechten in den letzten Jahren wurde das Gebäude durch Mörsergranaten sehr stark beschädigt. Deswegen kann es seit etwa 3 Jahren nicht mehr genutzt werden. Unser Ziel ist es, das Betreuungszentrum komplett zu renovieren und mit neuem Mobiliar auszustatten. Das Zentrum ist aufgeteilt in drei Hauptbereiche; Betreuung, Bildung und Traumata-Behandlung. Nach Vollendung der Renovation sollen dort bald wieder Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung betreut und unterstützt, psychologische Programme für traumatisierte Kinder und Erwachsende durchgeführt, sowie verschiedene Aktivitäten im Bereich Bildung, Spiel und Spass organisiert werden können.

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=f5HWAuqct7A

Bisher konnten wir 35% der Renovationskosten decken und mit der ersten Etappe starten. Für weitere Spenden sind wir sehr dankbar.

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen, so verwenden Sie bitte den Verwendungszweck „Betreuungszentrum“.

Herzlichen Dank!

Projekt zur Förderung und Unterstützung von Studenten in Latakia, Syrien

16587102 1177300889056571 3800298908297477927 O

In Zusammenarbeit mit der Syrisch-Orthodoxen Diozöse in Aleppo und „Suryoye Latakia“ haben wir ein weiteres Hilfsprojekt für Studenten realisiert. Diesmal zur Förderung und Unterstützung der Studenten in Latakia, Syrien für die Finanzierung von Schulbüchern, Transport, Verpflegung und weitere Universitätskosten. Grossen Dank an Pater Betros Kassis und SYGA für die Mithilfe und Organisation bei diesem Projekt.