BETREUUNG FÜR BETAGTE MENSCHEN ‘The group of Mother Teresa’, SYRIEN

In Syrien gibt es eine steigende Anzahl von betagten Menschen, die vereinsamt und dringend auf professionelle Betreuung angewiesen sind. Unser lokaler Partner „The group of Mother Teresa“ aus Aleppo betreut schon seit mehr als 5 Jahren, bedürftige Menschen ab einem Alter von 70 Jahren. Sie stellen sicher, dass die bedürftigen Menschen mit genügend Lebensmitteln, Hygieneartikel und Medikamente versorgt sind. Die Gruppe besucht die älteren Menschen regelmässig und betreut sie physisch sowie psychisch. Mit diesem Projekt möchten wir die „Mutter Teresa Gruppe“ aus Aleppo, Syrien mit der Finanzierung der Betreuungskosten unterstützen.

Dank ihrer Hilfe ermöglichen wir älteren Menschen ein würdevolles Leben ohne Existenzangst und Einsamkeit.

Herzlichen Dank.

MONATLICHE VERTEILUNG VON TÄGLICHEN MAHLZEITEN, LIBANON

Im Rahmen unseres ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ Projekts, unterstützen wir ‚Soudit Catering‘ jeden Monat mit der Verteilung von täglichen Mahlzeiten für bedürftige Familien in Beirut, Libanon. Die Mahlzeiten werden von einer lokalen Catering-Küche namens ‚Soudit Catering‘ zubereitet. Die Küche wird gleichzeitig mit Einnahmen unterstützt. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation ‚AjyalTabni‘ durchgeführt.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.

MEDIZINISCHES JAHRESPROJEKT «ALEPPO», SYRIEN

Aufgrund der sich drastisch verschlechterten humanitären Lage und der wirtschaftlichen Inflation in Syrien, kann sich kaum noch jemand dringend benötigte Medikamente und Operationen leisten. Die Anzahl der Patienten und bedürftigen Menschen steigt stetig. Die Antragsteller sind vor allem ältere Menschen, die täglich notwendige Medikamente benötigen für chronische Krankheiten; wie: Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf oder verschiedene neurologische oder psychische Erkrankungen.

Im Rahmen unseres Jahresprojekts «Health Aleppo» unterstützen wir jedes Quartal 480 bedürftige Patienten in Aleppo mit dringend benötigten Medikamenten. Des Weiteren unterstützen wir Patienten im selben Zeitraum mit der Finanzierung der Operationskosten. Dieses Projekt starteten wir im April 2022 in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partner der Syrisch Orthodoxen Kirche in Aleppo und Umgebung. Diese führen jeden Monat eine neue Beurteilung der Patienten durch und aktualisieren die Medikamentenlisten.

Wir werden dieses wichtige Hilfsprojekt 2023 mit aller Kraft fort führen und halten Sie auf dem Laufenden.

WEIHNACHTSBESUCH IM ALTERSHEIM, LIBANON

Am 23. Dezember 2022 organisierte das Aramaic Relief Team einen besonderen Besuch in einem Altersheim im Libanon, um mit den ca. 100 Bewohnern Weihnachten zu feiern und Freude zu schenken, die niemand mehr besucht. Sie verteilten jedem ein Mittagessen, Kleidung, eine neue Waschmaschine für das Altersheim, Geschenke mit Spielkarten und Brettspielen, damit die älteren Menschen etwas Unterhaltung und Spaß haben. Herzlichen Dank an alle die uns bei der Durchführung dieses Anlasses unterstützt haben und den Bewohnern eine Freude bereitet haben.

Vielen Dank für Ihre Spende.

WEIHNACHTSESSEN VERTEILUNG AN HEILIGABEND , LIBANON

In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation ‚AJYAL TABNI‘ haben wir an Heiligabend, 200 bedürftige Menschen mit einem Weihnachtsessen überrascht. Unser Team hat zusammen mit ‚Soudit Catering‘ die wir mit dem Projekt ‚Tägliche Mahlzeiten‘ unterstützen, ein Weihnachtsessen zubereitet und an Heiligabend verteilt. Die Menschen waren sehr gerührt und konnten ihr ‚Glück‘ kaum fassen, an Weihnachten nicht alleine zu sein und eine warme Mahlzeit zu erhalten. Wegen der Wirtschaftskrise im Libanon und die massiven Lebensmittelpreise können sich über die Hälfte der libanesischen Bevölkerung nur noch eine Mahlzeit am Tag leisten. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir an Weihnachten bedürftigen Menschen im Libanon Freude und Hoffnung schenken.

Herzlichen Dank.

VERTEILUNG VON 2400 WEIHNACHTSGESCHENKEN IM DEZEMBER 2022, SYRIEN

In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation ‚URDC‘ haben wir in Syrien, in 14 Gemeinden 2400 Weihnachtsgeschenke, Decken und Kleidung für die kalten Wintermonate verteilt. Dank Ihrer Hilfe konnten wir auch dieses Jahr wieder, viele bedürftige Familien mit Kindern eine Freude bereiten und mit ihnen das Fest der Liebe und des Teilens zelebrieren.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Treue Unterstützung.

              

VERTEILUNG VON WARMEN DECKEN, KLEIDER UND LEBENSMITTEL IM DEZEMBER 2022, LIBANON

In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation ‚AJYAL TABNI‘ haben wir an Weihnachten im Libanon Lebensmittel, Decken und Kleidung für die kalten Wintermonate an bedürftige Menschen verteilt. Dank Ihrer Hilfe konnten wir auch dieses Jahr wieder, viele bedürftige Familien eine Freude bereiten und mit ihnen das Fest der Liebe und des Teilens zelebrieren.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Treue Unterstützung.

VERTIKALE LANDWIRTSCHAFT, UGANDA

Viele Familien leben in Armut und können nur durch Spenden ihrer Verwandten oder Freunden überleben. Doch vielen mangelt es nur an Wissen und Kapital, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Mit ein wenig Unterstützung können diese Menschen kleine Projekte wie „Vertikale Landwirtschaft“ starten, das zur Ernährungssicherung beiträgt. Gleichzeitig verbessern sie ihr Haushaltseinkommen mit dem Verkauf von Gemüse. „Vertikale Landwirtschaft“ besteht aus Holz und recycelten Kunststoffmaterialien, um alle agroklimatischen Herausforderungen zu bewältigen. Die Töpfe können auf einem Dach, einer Veranda, einem Gehweg oder einem Bürogebäude positioniert werden. Dies ermöglicht den Anbau von Gemüse, während dem ganzen Jahr hindurch, unbeeinflusst von klimatischen Veränderungen wie Dürre.

Mit Ihrer Hilfe, unterstützen wir Kisa Foundation Uganda bei diesem lebenswichtigen Projekt. Ziel dieses Projektes ist es, Wissen weiter zu geben und die eigenen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Grundversorgung zu sichern.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.

 

 

HAFERANBAU FÜR KINDER DER KIBAONI PRIMARSCHULE, TANZANIA

Viele Kinder können aufgrund von Hunger und Armut die Schule nicht besuchen. Zahlreiche Familien können sich nicht einmal die Grundversorgung leisten und sind verarmt. Zudem kommen die Auswirkungen des Krieges, in Russland und der Ukraine, durch den die Preise für Lebensmittel enorm gestiegen sind. Die Kosten für ein Sack Mehl sind von USD 10 auf USD 18 gestiegen, was sich kaum noch jemand leisten kann.

Mit diesem Programm möchten wir Kindern ermöglichen wieder zur Schule zu gehen, in dem wir ein nachhaltiges Ernährungsprogramm für die Schule und alle Schüler einrichten, um ihre Grundversorgung zu sichern. Dies hat positive Auswirkungen auf die Bildung der Kinder. Mit diesem Programm unterstützen wir auch die Entwicklung der Familien und bewahren gleichzeitig auch Mädchen vor der frühen Heirat.

Dank Ihrer Unterstützung können wieder mehr Kinder die Kibaoni Primarschule in Tanzania besuchen und Dank der Grundversorgung durch denn Haferanbau, sich besser in der Schule konzentrieren.

Im Namen der Kibaoni Primarschule in Tanzania, bedanken wir uns herzlichst für Ihre wertvolle Unterstützung.

 

UNTERSTÜTZUNG DER MONATLICHEN MIETZINS ZAHLUNG, SYRIEN

Die Syrienkrise geht nun in ihr 12. Jahr. Syrer im ganzen Land sind immer noch mit mehreren Krisen konfrontiert, da die von Konflikten betroffene Bevölkerung von Instabilität heimgesucht wird. Die Syrer erleben eine der schlimmsten wirtschaftlichen Folgen seit Beginn des Konflikts. Über 90 Prozent aller Syrerinnen und Syrer leben in Armut, über die Hälfte der Bevölkerung hat seit Beginn des Krieges ihr Zuhause verloren. Rund 12,4 Millionen Menschen sind von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung und 51 Prozent mehr als 2019. Mehr als 50 % der Syrer leben in extremer Armut mit weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag. Ein täglicher Kampf, um eine noch nie da gewesene Wirtschaftskrise zu überleben. Millionen gefährdeter Familien im ganzen Land müssen im Rahmen dieses brutalen Überlebenskampfes schwere Entscheidungen treffen.
Die Kinder leiden am meisten. Die syrischen Mädchen und Jungen wachsen auf mit Gewalt und Armut und kennen nichts anderes als Krieg. Zuletzt sind in Syrien die Preise für Nahrungsmittel explodiert: Allein seit 2020 sind sie um weit über 200 % gestiegen. Eltern können durch die Wirtschaftskrise ihre Kinder nicht mehr ernähren. Auch Medikamente und Kleidung sind für die meisten Familien unbezahlbar geworden. Hunderttausende Jungen und Mädchen sind chronisch mangelernährt.

In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation in Syrien ‘URDC’, unterstützen wir bedürftige Familien in Syrien mit der monatlichen Mietzins Zahlung. Mit Ihrer Unterstützung sichern wir bedürftige Familien ein zu Hause.

Vielen Dank.